Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in London, kehrt er nach Wien zurück und arbeitet erfolgreich als Visagist und Hairstylist für Modeshootings, Werbeproduktionen und Fashionshows in Wien, Berlin, Paris und New York, mit Persönlichkeiten wie Tony Ward, Ethan Hawke, Heidi Klum, Tatjana Patitz, Cordula Reyer, Katie Tastet, Ines Sastre, Susie Bick, Famke Janssen, Mavie Hörbiger, Hannelore Elsner, Nina Hagen und Anna Netrebko.
Zu seinen Kunden zählen Mercedes, Sony Ericsson, Phillip Morris, Coca Cola, Renault, Nintendo, Silhouette und Swisscom, sowie Magazine wie Harper’s Bazaar, L’Officiel, Sunday Times Style Magazine, wallpaper, Provocateur und der Esquire.
Kollaborationen mit der Kunsthalle Wien, der Hochschule für angewandte Kunst, dem Downtown Arts Festival N.Y. und im Besonderen mit unit-f Büro für Mode, führen ihn weiter in den Bereich der Konzeption und der Tätigkeit als Stylist.
Als Fashion Editor des allseasonfashionpaper arbeitet er mit Künstlern wie Elke Krystufek, AA Bronson, Matthias Hermann und Elfie Semotan.
2010 ist er, unter anderem, für das Kostümbild von Maschinenhalle #1, einer szenischen Installation des Künstlerkollektivs Gaigg / Lang / Ritsch/ Harnoncourt, verantwortlich, die im Rahmen des Steirischen Herbsts uraufgeführt wurde.
Seit 1992 arbeitet Peter H. Schindler auch nahezu alljährlich am Life Ball in Wien mit, unter anderem, für die Shows von Jean-Paul Gaultier, Jean-Charles de Castelbajac, Paco Rabanne ,Versace, Roberto Cavalli und Missoni.